WawaWM_Schnorchelkurs.jpg

Ansprechpartner

Reiner Socher
Bereichsleiter Rettungsschwimmen

Tel: 0881 / 49 39 7
reiner.socher@wasserwacht.bayern

Schnorchelkurse

Der Schnorchelkurs vermittelt die Grundlagen der Schnorcheltechnik und weist auf die damit verbundenen Gefahren hin. Im Kurs wird das Schnorchelabzeichen erworben.

Derzeit ist kein Schnorchelkurs geplant. Sobald ein neuer Termin festgelegt ist, wird dieser hier bekanntgegeben.

 

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Mindestalter: 8 Jahre,
  • Jugendschwimmabzeichen Silber.

Kursgebühr:

15 Eurofür Urkunde und Abzeichen.

Kursdauer:

Vier Wochen mit je einem Tag Praxis wöchentlich. Zusätzlich findet an einem Abend Theorieuntericht statt.

Leistungen, die für das Schnorchelabzeichen zu erbringen sind:

  • 200 Meter Flossenschwimmen ohne Zeitbegrenzung, davon 100Meter in Brustlage und 100 Meter in Rückenlage,

  • 100 Meter Schnorchelschwimmen ohne Startsprung mit Grundausrüstung, dabei viermaliges Abtauchen und Heraufholen je eines kleinen Tauchringes (Wassertiefe maximal 2,50 Meter),
  • Abtauchen auf eine Tiefe von 1,80 Meter bis 2,50 Meter, Tauchbrille abnehmen, wieder aufsetzen, ausblasen und mit freier Brille auftauchen,
  • 50m Rettungsschwimmen (Abschleppen) mit Flossen im Achselgriff (Partner ohne Flossen),
  • folgende theoretische Kenntnisse:
    • Atmung, Überatmung und Pendelatmung,
    • Wasserdruck und Wassertemperatur,
    • Ursache und Erkennen von Verletzungen der Schädelhöhlen,
    • Grundausrüstung: Tauchbrille, Flossen, Schnorchelbeschaffenheit, Wirkung, Pflege.