Schwimmtraining
Für Mitglieder der Wasserwacht findet das Schwimmtraining auch im Plantsch statt. Ab dem Schwimmabzeichen Seepferdchen kann an dem Training teilgenommen werden. Die Ziele sind mehr Wassersicherheit, ein verbesserter Schwimmstil und die Ausbildung zum Rettungsschwimmer.
Nach dem Rettungsschwimmer ist es bei aktiver Mitgliedschaft möglich, eine Weiterbildung zum Wasserretter zu machen, was weitere Möglichkeiten
wie z.B. Wachleiter, Rettungstaucher oder Motorbootführer eröffnet.
An schulfreien Tagen findet kein Training statt.
Bei Fragen zum Kinder- und Jugendtraining können Sie sich an Tanja Haas wenden (siehe Vorstand, oder 20 Minuten vor Trainingsbeginn um 16 Uhr am Plantsch).
Aktuell sind die Trainingszeiten wie vor Corona, die Bestimmungen zum Einlass sind aber weiterhin gültig (2G+). Die Entsprechenden Unterlagen sind dem jeweiligen Trainer vorzuzeigen. Die Altersgrenze wurde auf den 14. Geburtstag erhöht, bis zu dem man ohne weitere 2G und Testnachweise teilnehmen darf (Die Schultestungen werden als Test anerkannt. Insofern reichen ggf. Alters- und Schulnachweise). Treffpunkt ist 20 Minuten vor Trainingsbeginn vor dem Eingang des Plantsch.
Uhrzeit | Abzeichen | |
Montag | 16:00 - 17:00 | Seepferdchen bis Gold |
17:00 - 18:00 | Gold ab 11 Jahre und Rettungsschwimmer Jugend | |
18:00 - 19:00 | Erwachsene | |
19:00 - 20:00 | Erwachsene | |
Dienstag | 19:00 - 20:00 | Erwachsene |
Mittwoch | 16:00 - 17:00 | Seepferdchen bis Gold |
17:00 - 18:00 | Gold ab 11 Jahre und Rettungsschwimmer Jugend |